Die IG Kaltblut hat den Zweck, das bodenständige Kaltblutpferd als Kulturgut unseres Landes in Zusammenarbeit mit dem Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. zu erhalten und zu fördern. Und weiter gehören dazu: Vereinigung …
Unsere Tätigkeiten sind teilweise von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Beim Landwirtschaftlichen Hauptfest hatten wir z.B. unsere Unterstützung beim Verband vor Ort und ein Mitglied war beim täglichen Schauprogramm mit dabei, …
Wir blicken auf inzwischen 31 Jahre IG zurück, die Gründung kam deshalb zustande, dass von Seiten des Zuchtverbandes und des HuL Marbach die Hengsthaltung rapide zurückgefahren bzw. nur noch auf …
Die Versammlung der Schwarzwälder Pferde Zuchtgenossenschaft , die am 24.10. stattfinden sollte ist abgesagt. Am Samstag den 24.10. findet in St. Märgen die Kaltblutkörung statt. Beginn ist um 13 Uhr …
Am 15.10 fand in Marbach die Verbandsprämierung in der großen Reithalle des Haupt-und Landgestüt mit der Vergabe von Staatspreisen statt. Von den 27 gemeldeten Stuten wurden 25 den Richter vorgestellt. …
Am Montag den 14.09.2020 beginnen die Prüfungen für Stuten um 7.30 Uhr mit der Fahraufgabe in der Arena des HuL Marbach. Es sind 25 Stuten angemeldet, darunter auch zwei Pony …
Gestern trafen sich um 10 Uhr in der großen Reithalle im HuL Marbach Kaltblut Züchter und Interessierte um sich bei der Rassegruppenversammlung Kaltblut über aktuelles zu informieren und bei der …
das war am Samstag beim Trainingstag in Marbach wahrlich sprichwörtlich so. Aber wie es so schön heißt gibt es kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung. Daher fanden sich auch …