Gute Resonanz des angebotenen Lehrgangs 2019

Ist es jetzt auch schon ein paar Wochen her, so spricht doch jeder der dabei war noch gerne über den Fahr-und Doppellongenlehrgang mit Volker Knodel.


Volker mit einem Teil seiner Schüler, hier Markus beim 4-spännig fahren

Startete der Freitag Abend in Neuler mit der Theorie ging es Samstag und Sonntag praktisch weiter.

Der große Platz in Neuler ließ keine Wünsche offen, das Wetter passte auch an beiden Tagen, hier Kathrin beim 1-spännig fahren
Auch wurden die Rollen mal getauscht, Tanja bei der Doppellongenarbeit, ihr Freiberger im Hintergrund
Die Handgriffe und die Leinenhaltung wurde jedem gezeigt, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, auch Gerdi mit ihrem 4 Spänner Schwarzwälder
Nicht nur die Pferde kamen zum schwitzen, Sabrina beim Einspänner fahren
Oft wurden aber auch die Runden im Schritt gefahren um die Griffe zu vertiefen und zu festigen, immer dabei Lehrer, Beifahrer hier bei Arnd im Vierspänner
Der“ Hahn im Korb“, Hengst Vinzent meisterte mit Anna die Aufgabe sehr gut
Roland war gleich mit zwei Pferden am Start, jeweils Einspännig
Hier noch beim Warmfahren, Roland

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Volker für seine ehrliche, sympathische Art und Weise die allen gefallen hat, den Teilnehmern das ihr zweieinhalb Tage mit dabei ward, dem RF Verein Neuler für`s überlassen des Platzes und allen die zum Gelingen beigetragen haben. Es könnte eine Fortsetzung geben…?

Fachsimpeln in der Pause und gute Verpflegung für Ross und Fuhrmann/frau gehörten auch dazu.